Wahrig Fremdwörterlexikon
Lambrequin
Lam|b|re|quin 〈[lãbrəkɛ̃:] m.; –s, –s〉
[< frz. lambrequin »Helmdecke, Bogenbehänge« < ndrl. *lamperkin; zu ndrl. lamper »Schleier«] 1
mit Fransen besetzter Querbehang an Fenstern, Betthimmeln, Portieren usw.
2
ähnliche, in Stein nachgebildete Verzierung von Gesimsen usw.
3 〈Her.〉
Helmdecke

Wissenschaft
Minutenschnell geladen
Das langwierige Laden der Batterie ist ein Grund, warum viele Menschen vor dem Kauf eines Elektroautos zurückschrecken. Doch es geht auch schneller, wie eine Technik aus dem deutschen Südwesten zeigt. von RALF BUTSCHER Wenn die meisten Automobile künftig nicht mehr von einem Verbrennungsmotor, sondern elektrisch angetrieben...

Wissenschaft
Routen des Reichtums
Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...