Wahrig Fremdwörterlexikon
Prokurator
Pro|ku|ra|tor 〈m.; –s, –to|ren〉
[< lat. procurator »Verwalter, Stellvertreter«] 1 〈im antiken Rom〉
Statthalter einer Provinz
2 〈in der Republik Venedig〉
einer der neun höchsten Staatsbeamten, unter denen der Doge gewählt wurde
3
Verwalter der Finanzen eines Klosters
4 〈allg.〉
Bevollmächtigter, Sachwalter, Geschäftsträger
Wissenschaft
Die Ozeane heizen dem Klima ein
Die Weltmeere verändern sich tiefgreifend: Am Südpol erwärmt sich das Tiefenwasser, und große Strömungsringe in Atlantik und Pazifik verschieben sich polwärts. Neue Forschungen zeigen, dass die Ozeane das Klima stärker beeinflussen als bisher angenommen. von HARTMUT NETZ Das Jahr 2020 war das Jahr der mächtigen Feuer. Es begann...
Wissenschaft
Gefrierender Schneematsch verletzt Eisbär-Pfoten
Durch den Klimawandel herrschen in der hohen Arktis häufiger Bedingungen, unter denen Schnee und Eis zunächst antauen und dann wieder gefrieren. Dieser Wechsel ist ein Problem für die Eisbären: Der Schneematsch sammelt sich zwischen den Ballen ihrer Pfoten. Wenn er wieder gefriert, kann das Eis tiefe, blutende Schnitte...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Dünger aus der Luft
News der Woche 20.09.2024
Geschöpfe der Tiefe
Wanderer der Weltmeere
Wie die Städte leiser werden
Wie aus Gebrabbel Sprache wird