Wahrig Herkunftswörterbuch
Alliteration
Stabreim
♦
der Begriff Alliteratio wurde 1519 von Giovanni Pontano in seinem Dialog „Actius“ geprägt: es handelt sich bei dieser Art Reim um ein Spiel mit Buchstaben, das der Melodie der Rede eine gewisse Würze gibt, um ein Spiel, bei dem man ad literas „auf die Buchstaben“ schaut; aus
lat.
ad „zu hin, an, auf“ und lat.
litera, littera „Buchstabe“
Wissenschaft
Feuer und Eis auf Europa
Erwärmen die Ausbrüche von Unterwasservulkanen das Tiefenmeer unter dem Eis von Jupiters Riesenmond? Und könnte es dort sogar Leben geben? von THORSTEN DAMBECK In der Kälte des äußeren Sonnensystems kreist eine eisbedeckte Welt, kaum kleiner als der Erdmond: Europa. Den geheimnisvollen Trabanten Jupiters umhüllt eine dünne...

Wissenschaft
Das Tauziehen um die LNG-Terminals
Lange Zeit war das Flüssiggas LNG im deutschen Energiemarkt Nebensache. Jetzt soll es uns durch die Energiekrise führen. Dafür wird die LNG-Infrastruktur massiv ausgebaut. Experten fürchten Umweltschäden und dass sich Deutschland damit erneut auf fossile Rohstoffe festlegt. von TIM SCHRÖDER Als Russland 2022 die Gashähne zudrehte...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Molekül voll Hoffnung
Auf Wasser gebaut
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Die weiße Welt
Spurensicherung im Meer
Auf der DNA-Spur