Wahrig Herkunftswörterbuch
Fazetie
1.
kurze, witzige Erzählung, Schnurre, Schwank
2.
witziger Einfall, Spaß
♦
aus
lat.
facetiae (Pl.) „launiger Witz, Humor (des Weltmannes)“, auch „Spott, Witzelei, Stichelei“, zu lat.
facetus „fein, zierlich, elegant, witzig, launig, heiter“, eigtl. „glänzend“, zu lat.
fax, Gen.
facis, „Fackel, Flamme, Feuer“
Wissenschaft
Recyceln statt verbrennen
In ausgedienten Rotorblätter von Windrädern stecken etliche Materialien, die sich noch nutzen lassen. Bisher fehlten dazu die Techniken, jetzt gibt es vielversprechende Ansätze. von ANDREA HOFERICHTER Wie ein gestrandeter Wal liegt das 80 Meter lange Rotorblatt auf dem Betonpflaster des Bremerhavener Gewerbegebiets, kurz hinterm...

Wissenschaft
Meinung ohne Ahnung
Wer in den Jahren des Kalten Krieges zwischen Ost und West aufgewachsen ist – wie der Autor vom Jahrgang 1947 –, hat in der Schule gelernt, dass der Westen mit der Freiheit zu punkten versuchte und sie bewahren wollte, während der Osten Wert auf den Frieden legte und ihn zu garantieren schien. Nun führt Russland […]
Der...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Archive des Lebens
Bakterien – zum Fressen gern
Die Mülldeponie am Himmel
Eingebaute Intelligenz
Schwarze Löcher erschüttern das All
Algen und Pilze auf dem Mars?