Daten der Weltgeschichte
25. 8. 1906
Russland
Attentat auf Ministerpräsident: Pjotr A. Stolypin übersteht ein Bombenattentat russischer Sozialrevolutionäre unverletzt. 24 Menschen kommen ums Leben.
![See, Natur](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/2021_10-S._34_360907545_F9825F6D-B482-4772-94A8-FC4A385B28FD-e1654605670851.jpg.webp?itok=_kCp_bvn)
Ein See im Stresstest
Früher war es der massive Zuwachs von Algen, heute ist es die starke Verbreitung des Stichlings und die Invasion der Quagga-Muschel: Der Bodensee hat immer neue Herausforderungen zu meistern. Limnologen untersuchen im Projekt Seewandel, ob und wie er mit den veränderten Umweltbedingungen fertig wird. von KLAUS ZINTZ Nur kurze...
![](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/Low-Res_Fossil-grape-Colombia.jpg.webp?itok=pQeMU8nH)
Einblicke in die Evolutionsgeschichte der Weintrauben
In Kolumbien haben Forschende die ältesten Traubenkerne der westlichen Hemisphäre entdeckt. Die 60 Millionen Jahre alten Fossilien belegen, dass sich die Weinrebengewächse, die ursprünglich wahrscheinlich aus Asien stammen, innerhalb weniger Millionen Jahre auf der Welt verbreitet haben. Weitere Funde fossiler Traubenkerne aus...