Wahrig Herkunftswörterbuch
Balg
1.
abgezogenes Fell
2.
ungezogenes Kind
♦
mhd.
balc, ahd.
balg; die Bezeichnung beruht auf germ.
*balgi– „Balg“, die genaue Herkunft ist umstritten; es könnte von germ.
*belg–a– „anschwellen, erzürnen“ abgeleitet sein und wäre verwandt mit → Polster, das auf dieselbe Wurzel zurückgeht; möglich wäre außerdem eine Verwandtschaft mit altir.
bolg „Sack“, griech.
molgos „Ledersack“; das Wort Balg bedeutet auch „Leib“, auch in engl.
belly, wird aber heutzutage vor allem als Bezeichnung für schlecht erzogene Kinder verwendet
Wissenschaft
Neustart im Gehirn
Bei einem Schlaganfall oder einer chronischen Krankheit wie Parkinson, Migräne oder Depression kommt es im Gehirn zu Störungen. Neue Verfahren der Hirnstimulation versprechen Patienten Abhilfe. von CHRISTIAN JUNG Ein Schlaganfall verursacht viel Durcheinander im Gehirn. Ausgelöst durch einen schlagartig auftretenden Mangel an...

Wissenschaft
Die Krux mit den Studien
Immer wieder sorgen Untersuchungen zu Ernährungsthemen für Verwirrung, weil sie früheren Veröffentlichungen widersprechen.
Der Beitrag Die Krux mit den Studien erschien zuerst auf wissenschaft.de.