Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
raufen
rau|fen I.
〈mit Akk.〉
reißen;
Unkraut aus den Beeten r.
II.
〈mit Dat. (sich) und Akk.; nur in den Wendungen)〉
sich den Bart r.
〈veraltet〉
, sich die Haare r.
〈eigtl.〉
sich den Bart, die Haare durcheinanderbringen,
〈übertr.〉
sich sehr ärgern (aus Ungeduld oder ohnmächtigem Zorn, weil man nicht weiß, was man tun soll, weil man etwas ungeschehen machen möchte)
III.
〈o. Obj. oder refl.〉
(sich) r.
einander prügeln, schlagen, sich balgen

Wissenschaft
News der Woche 04.10.2024
Der Beitrag News der Woche 04.10.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Im Fluss der Zeit
Wie erschafft das Gehirn sein Zeitempfinden? In der Antwort könnte der Schlüssel zum Verständnis des Bewusstseins liegen.
Der Beitrag Im Fluss der Zeit erschien zuerst auf wissenschaft.de.