Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
woraufhin
wor|auf|hịn, <auch> wo|rauf|hịn 〈
Adv.
〉 1.
〈interrogativ〉
auf welche Sache, welchen Vorfall hin;
w. hast du das beschlossen?
2.
〈relativ〉
infolgedessen;
ich bezahlte bar, w. ich einen Rabatt erhielt

Wissenschaft
Die Kraft der Wellen
Rund 70 Prozent der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Ingenieure wollen jetzt die Energie des Meeres nutzen, um auf schwimmenden Inseln elektrischen Strom zu erzeugen. von RAINER KURLEMANN Wer schon einmal in einem Boot oder am Strand gegen die Wellen gekämpft hat, der ahnt, wie viel Energie im Meer steckt. Tag für Tag...

Wissenschaft
Per Anhalter durch den Ozean
Viele Meeresbewohner beherbergen einen Mikrokosmos aus Bakterien und anderen Kleinstlebewesen. Mikrobiologische Untersuchungen helfen, ihn zu erkunden. von BETTINA WURCHE Seekühe, Meeresschildkröten und sogar die kleinen Krill-Krebse haben auf ihren Reisen blinde Passagiere an Bord: Ihre Körperoberfläche sondert im Wasser einen...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Leben in der Höllenwelt?
Ruhe im Ohr!
Skurrile Regelfälle
Mehr als eine Quelle grünen Stroms
Am Rand der Raumzeit
Das Dilemma mit dem grünen Tee