Daten der Weltgeschichte
Atomkraft / 1979 / Three Miles Island Reaktor in H
Harrisburg: Atomkraftwerk
Harrisburg: Atomkraftwerk
1979 brach das Kühlsystems des Reaktors zusammen, woraufhin das Ersatzsystem einfach abgeschaltet wurde. Dadurch entstand ein Leck im "Three Miles Island Reactor" von Harrisburg, Pennsylvania, USA.

Wissenschaft
Leben bei Roten Zwergen?
Auf der Suche nach einer zweiten Erde gelten Planeten bei Roten Zwergen als aussichtsreich. Doch wie lebensfreundlich sind sie wirklich? von FRANZISKA KONITZER Gliese 887 macht einen ruhigen, unspektakulären Eindruck – und genau deshalb interessiert sich Sandra Jeffers brennend für den Stern. Die Astronomin von der Universität...

Wissenschaft
Hölzerne Riesen
Windkraftanlagen aus Holz galten lange Zeit als nicht realisierbar. Doch nun setzt ein Umdenken ein, denn der natürliche Baustoff bietet strukturelle und auch ökonomische Vorteile. von JAN BERNDORFF Die Windenergiebranche steckt in einem Dilemma. Sie soll ein wichtiger Eckpfeiler der Energiewende sein und klimaschonend „grünen“...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wanderer der Weltmeere
Schimmel rettet die Welt
Im Wettlauf mit dem Beben
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Geschenkte Überlebenszeit
Schlauer Staub