wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
05:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 8
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
deaktivieren
de
|
ak
|
ti
|
vie
|
ren
〈
[
–
v
i
:
–
]
V.
3
, hat deaktiviert; mit Akk.
〉
Ggs.
aktivieren
1.
aus
–
oder abschalten;
ein Atomkraftwerk d.
2.
→
desaktivieren
[
<
de
…
und
lat.
agere
„betreiben, verhandeln, darstellen“]
1
2
3
4
5
Total votes: 8
wissen.de Artikel
Ungewollte Einwahl über 0190-Dialer
Facebook: So schütze ich meine Daten
Leitfaden für den Kauf eines Scanners
Nach dem Telekom-Angriff: So schützen Sie Ihren Router
Was macht das Handy mit meinen Daten? Die großen Betriebssysteme im Vergleich
WLAN: So bleibt das Heimnetz sicher
Alle Ergebnisse (9)
Anzeige
Wahrig Fremdwörterlexikon
deaktivieren
de
|
ak
|
ti
|
vie
|
ren
〈
[
–
v
i
:
–
]
V.
〉
Ggs
aktivieren
1
aus
–
od. abschalten
2
= desaktivieren
[
<
de
…
+ lat.
agere
»treiben, handeln«
]
desaktivieren
des
|
ak
|
ti
|
vie
|
ren
〈
[
–
v
i
:
–
]
V.
;
Chemie
〉
in einen nichtaktiven Zustand versetzen;
oV
deaktivieren (2)
;
Ggs
aktivieren
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
deaktivieren
desaktivieren
aktivieren
Alle Ergebnisse (3)
×