Gesundheit A-Z
Echinacea
Sonnenhutverschiedene Pflanzen aus der Familie der Korbblütler. Zum Einsatz kommen in erster Linie Echinacea angustifolia (schmalblättriger Sonnenhut) und Echinacea pupurea (roter Sonnenhut). Aus den Wurzeln der Pflanzen wird ein Extrakt gewonnen, der immunstimulierend, antibakteriell und entwässernd wirkt. Echinaceaextrakt wird in der Naturheilkunde als Immunstimulans eingesetzt, vor allem zur Vorbeugung von Grippe, Erkältungskrankheiten und bei häufigen Infektionskrankheiten.

Wissenschaft
Die neuen Softies
Eine neue Generation „weicher“ Roboter geht an den Start. Sie können sich problemlos durch kleine Öffnungen zwängen oder über unwegsames Gelände schlängeln. von THOMAS BRANDSTETTER Roboter aus Metall leisten hervorragende Arbeit. Mit ihren bewährten Kombinationen von Stahlgelenken, Servomotoren und Hydraulik arbeiten sie...

Wissenschaft
Freundschaft unter Affen
Verhaltensforscher interessieren sich sehr für das soziale Miteinander von Affen als nächste Verwandte des Menschen. Gute Bedingungen für ihre Beobachtungen bieten Parks wie der Affenberg Salem in der Nähe des Bodensees, wo halbwilde Berberaffen in natürlicher Umgebung leben. von CHRISTIAN JUNG Affen toben durchs Geäst, es knackt...