Lexikon
Echinacosid
Naturstoff, welcher in den Wurzeln des Schmalblättrigen Sonnenhuts (Echinacea angustifolia) und im Kraut des Purpursonnenhuts (Echinacea purpurea) enthalten ist. Echinacosid ist ein Glykosid, welches die Monosaccaride Glucose und Rhamnose enthält und mit Kaffeesäure verestert wird; wirkt entzündungshemmend, antibiotisch und immunstimulierend und wird deshalb bei grippalen Infekten oder äußerlich zur Wundbehandlung eingesetzt.

Wissenschaft
Die Segel gehisst
Besiedlungsspuren lassen frühe Reisen übers Meer vermuten. Bis ins 10. Jahrhundert n.Chr. gab es keine nennenswerten technischen Navigationshilfen. Von ROLF HEßBRÜGGE Von den ersten Seefahrern ist uns nichts geblieben, keine Abbildungen, keine Schiffsfragmente, keine sonstigen Hinterlassenschaften. Umso spannender waren Meldungen...

Wissenschaft
Reine Kopfsache
Neue neuronale Techniken bauen Brücken zwischen Gehirn und Körper. Querschnittsgelähmte können ihre Arme und Hände wieder nutzen, und Menschen, die nicht mehr in der Lage sind zu sprechen, können wieder kommunizieren. von REINHARD BREUER Bill Kochevar war der erste Gelähmte, der seine Hand allein per Gedanken und Hightech steuern...