Wahrig Synonymwörterbuch
liquidieren
- auflösen, aufgeben, einstellen, nicht weiterführen, schließen, verkaufen, ausverkaufen, veräußern, bankrott gehen, Konkurs anmelden
- abschaffen, beseitigen, auslöschen, streichen, zum Verschwinden bringen, abstellen, einstellen, für ungültig/nichtig erklären, annullieren, vernichten, aus der Welt schaffen, bereinigen, begleichen
- → töten
- in Rechnung stellen, berechnen, anrechnen, veranschlagen
liquidieren: Formen der Bereinigung
Das Wort liquidieren leitet sich aus dem lateinischen liquidare mit der Bedeutung »flüssigmachen« ab. Ist jemand liquid oder liquide, dann ist er flüssig: Er hat Geld und ist zahlungsfähig. Liquidiert jemand einen Betrag z. B. für eine Dienstleistung, dann stellt er diesen Betrag in Rechnung, woraufhin Geld »fließen« sollte. Laufen die Geschäfte nicht mehr, wird ein Unternehmen liquidiert, es wird aufgelöst, die verbliebenen Werte des Unternehmens werden in liquides Kapital verwandelt.
Außerhalb des Wirtschafts– und Finanzbereiches ist liquidieren ein Wort des gehobenen Sprachstils. Der Satz »Das Problem wurde liquidiert« besagt, dass das Problem aus dem Weg geräumt, dass es bereinigt wurde. Einen stark verhüllenden und beschönigenden Charakter nimmt liquidieren an, wenn damit das Töten eines Menschen ausgedrückt wird.
Außerhalb des Wirtschafts– und Finanzbereiches ist liquidieren ein Wort des gehobenen Sprachstils. Der Satz »Das Problem wurde liquidiert« besagt, dass das Problem aus dem Weg geräumt, dass es bereinigt wurde. Einen stark verhüllenden und beschönigenden Charakter nimmt liquidieren an, wenn damit das Töten eines Menschen ausgedrückt wird.

Wissenschaft
Designerbabys aus dem Labor
Viele Bücher und Filme zeigen hochintelligente Menschen mit Superkräften, die mithilfe von Gentechnik geschaffen wurden. Das bleibt Fiktion – aber therapeutische Eingriffe sind möglich. von RAINER KURLEMANN Mary Shelleys Roman „Frankenstein“ hat vor 200 Jahren das Denken der Menschen verändert. Er erzählt die Geschichte des...

Wissenschaft
Inferno in Deutschlands Urzeit
Die Erde wurde immer wieder von verheerenden Kleinplaneten getroffen. In Süddeutschland gibt es sogar zwei geologisch junge Krater. Sind sie gleichzeitig entstanden? von THORSTEN DAMBECK Als ein mächtiger Planetoid auf das heutige Süddeutschland stürzte, lebten dort keine Menschen. Die Narben des Einschlags sind nach fast 15...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Winzlinge am Werk
Standheizung
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
… und – Schnitt!
Das Rätsel um den Ursprung
Jagd auf gefährliche Drohnen