Wahrig Synonymwörterbuch

aufgeben

  1. eine Aufgabe stellen/geben, anordnen, auferlegen, heißen, beauftragen, übertragen, diktieren, Auftrag/Weisung/Order/Befehl geben; österr.: anschaffen; ugs.: aufbrummen, anhängen
  2. verzichten, Abstand nehmen von, sich absetzen, aufhören, preisgeben, abstellen, einstellen, unterbinden, ablassen/zurücktreten von, sich abgewöhnen, sich aberziehen, brechen mit, sich abwenden, sich abkehren, abschütteln, hinter sich lassen/bringen, sich befreien von, abstreichen, beenden, sich versagen, absagen, entsagen, sich enthalten, zurückstehen, ablegen, abstreifen, abwerfen, abkommen/abgehen von; ugs.: nicht mehr mitmachen, fahren/fallen lassen, abspringen, hinhauen, an den Nagel hängen, den Kram/Laden hinwerfen, hinschmeißen, aussteigen, in den Mond/Wind schießen, pfeifen auf, sich abschminken, sich austreiben, schießen/bleiben/sein lassen
  3. resignieren, kapitulieren, über Bord werfen, verlorengeben, sich aus dem Kopf/Sinn schlagen, nicht mehr rechnen mit, zu Grabe tragen, die Hoffnung aufgeben/begraben, abtun; ugs.: die Flinte ins Korn/das Handtuch werfen, aufstecken, dreingeben, schlappmachen, die Segel streichen, abschreiben, abbuchen, die Waffen strecken, passen
  4. auflösen, liquidieren, schließen, räumen, ausräumen, beseitigen, abschaffen, abbrechen, Schluss machen/aufräumen mit, aus der Welt schaffen
  5. zur Post bringen, abliefern, abgeben, einliefern, wegschicken, verladen lassen, verfrachten
Heizen, Wärme, Rauch
Wissenschaft

Verheizt!

Heizen mit Holz statt mit Öl gilt als Beitrag zum Klimaschutz. Doch Wissenschaftler warnen: Die Abgase aus Holzöfen sorgen nicht nur für schmutzige Luft, sondern führen zu steigenden Treibhausgas-Emissionen. von GÜVEN PURTUL Das erste von Menschenhand entfachte Feuer war ein Meilenstein der Zivilisation. Über 30.000 Jahre später...

Tier, Wald, Gras
Wissenschaft

Im Wald, da sind die Räuber

Wolf, Braunbär, Luchs – die großen Landraubtiere sind zurück in Deutschland. Und mit ihnen kam der Goldschakal, der sich ebenfalls anschickt zu bleiben. von Christian Jung Nachdem sie vielerorts schon fast oder ganz ausgerottet waren, haben Europas große Raubtiere den Kontinent neu erobert. Das belegen Studien von Forschern um...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z