Wahrig Herkunftswörterbuch
Fading
1.
Schwanken der Empfangsfeldstärke bei Radiosendungen
2.
Nachlassen der Bremskraft bei Fahrzeugen
♦
engl.
fading in der ersten Bedeutung, eigtl. „vergänglich, verblassend“, zu engl.
to fade „verblassen, dahinschwinden, vergehen“, aus frz.
fade „reizlos, fad“, → fad
Wissenschaft
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf
Forscher entwickeln neue Konzepte und Technologien, um Plastikabfälle als Rohstoff-Quelle zu erschließen.
Der Beitrag Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Das Tauziehen um die LNG-Terminals
Lange Zeit war das Flüssiggas LNG im deutschen Energiemarkt Nebensache. Jetzt soll es uns durch die Energiekrise führen. Dafür wird die LNG-Infrastruktur massiv ausgebaut. Experten fürchten Umweltschäden und dass sich Deutschland damit erneut auf fossile Rohstoffe festlegt. von TIM SCHRÖDER Als Russland 2022 die Gashähne zudrehte...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine für alle
Perfect Timing
Graben, bevor es zu spät ist
Im Ring der Zeit
Apollo-Projekt zum Mars
Der Wetterfrosch in uns