Gesundheit A-Z
Kariesprophylaxe
Maßnahmen zur Vorbeugung oder Verminderung von Zahnkaries. Dazu gehören die Vermeidung zuckerhaltiger Getränke oder Süßigkeiten, regelmäßiges Zähneputzen mit geeigneter Zahnbürste, regelmäßige Untersuchungen des Gebisses mit Plaqueentfernung durch einen Zahnarzt usw. Ziel dieser Maßnahmen ist es, kleine, bakteriell bedingte Kalkdefekte zu verringern und die Kalkschicht der Zähne wieder aufzubauen, z. B. durch Fluor in Zahnpasta, spezielle Lösungen oder in Tablettenform (für Kleinkinder). In manchen Ländern wird aus diesem Grund dem Trinkwasser in regelmäßigen Abständen Fluor zugesetzt.

Wissenschaft
Verhagelte Vorhersagen
Sommerliche Hagelunwetter können immense Schäden anrichten. Um präzise davor zu warnen, wissen Wetterforscher noch zu wenig über das Phänomen. Das soll sich ändern. von TIM SCHRÖDER Das Gewitter, das sich der baden-württembergischen Stadt Reutlingen am 28. Juli 2013 näherte, war ein blauschwarzes Ungetüm – ein viele Tausend Meter...

Wissenschaft
Urprall statt Urknall?
Unser Universum ist aus dem Kollaps eines Weltalls zuvor entstanden, meinen heute viele Kosmologen – und rätseln, wie dieses wohl beschaffen war. von RÜDIGER VAAS Quantenkosmologie ist nichts für schwache Nerven“, meint Edgar Shaghoulian von der University of California in Santa Cruz. „Sie ist der Wilde Westen der Theoretischen...