Gesundheit A-Z
Kariesprophylaxe
Maßnahmen zur Vorbeugung oder Verminderung von Zahnkaries. Dazu gehören die Vermeidung zuckerhaltiger Getränke oder Süßigkeiten, regelmäßiges Zähneputzen mit geeigneter Zahnbürste, regelmäßige Untersuchungen des Gebisses mit Plaqueentfernung durch einen Zahnarzt usw. Ziel dieser Maßnahmen ist es, kleine, bakteriell bedingte Kalkdefekte zu verringern und die Kalkschicht der Zähne wieder aufzubauen, z. B. durch Fluor in Zahnpasta, spezielle Lösungen oder in Tablettenform (für Kleinkinder). In manchen Ländern wird aus diesem Grund dem Trinkwasser in regelmäßigen Abständen Fluor zugesetzt.

Wissenschaft
Eis auf dem Mond – und ein Rätsel
Radioaktivität bei einem uralten Vulkan auf dem Erdtrabanten wirft Fragen auf. Und wie entstand ein gewaltiges Granitgebilde im Untergrund? von THORSTEN DAMBECK Die Südpolregion des Mondes steht schon lange im Fokus der Raumfahrtplaner, die polnahe bemannte Basen errichten wollen. Denn dort gibt es Wassereis, eine wichtige...

Wissenschaft
Klimawäsche für die Atmosphäre
Der weitere Anstieg der CO2-Konzentration in der irdischen Lufthülle wird sich nur stoppen lassen, wenn die Emissionen sinken – und der Atmosphäre überdies Klimagas entzogen wird. von HARTMUT NETZ Die Frage, wie sich der Klimawandel bremsen oder gar stoppen ließe, beantwortet der Science-Fiction-Kurzfilm „The Great Endeavor“ – ...