Gesundheit A-Z
Kariesprophylaxe
Maßnahmen zur Vorbeugung oder Verminderung von Zahnkaries. Dazu gehören die Vermeidung zuckerhaltiger Getränke oder Süßigkeiten, regelmäßiges Zähneputzen mit geeigneter Zahnbürste, regelmäßige Untersuchungen des Gebisses mit Plaqueentfernung durch einen Zahnarzt usw. Ziel dieser Maßnahmen ist es, kleine, bakteriell bedingte Kalkdefekte zu verringern und die Kalkschicht der Zähne wieder aufzubauen, z. B. durch Fluor in Zahnpasta, spezielle Lösungen oder in Tablettenform (für Kleinkinder). In manchen Ländern wird aus diesem Grund dem Trinkwasser in regelmäßigen Abständen Fluor zugesetzt.

Wissenschaft
Lebenszeichen von der Venus?
Eine rätselhafte Entdeckung in der Atmosphäre unseres höllischen Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Die Idee, die der britische Atmosphärenforscher und Ökologe James Lovelock bereits in den 1960er-Jahren formuliert hat, klingt einfach: Wenn ein Molekül in einer Atmosphäre hauptsächlich von Organismen gebildet wird und die Beiträge...

Wissenschaft
Ein Molekül voll Hoffnung
Die Corona-Impfungen haben die mRNA berühmt gemacht. Doch sie waren nur der Anfang. Künftig könnten die kleinen Moleküle seltene Erkrankungen heilen und die Prävention von Herzinfarkten revolutionieren. von EDDA GRABAR Frühsommer 2021. Es hätte für Christian Wawrzinek nicht besser laufen können – den Zahnmediziner, der mit seinem...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Recyceln statt verbrennen
Kosmische Nachzügler und Magnete
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Start-ups: Heiß auf Kernfusion
Bergbau im All
Die Krux mit den Studien