Wissensbibliothek

Kann man Schnecken essen?

Ja, bei manchen Feinschmeckern gelten sie sogar als Delikatesse, etwa Weinbergschnecken in Baden und der Pfalz. Seit der Antike stehen Schnecken auf der Speisekarte, im Mittelalter wurden sie als Fastenspeise in Klostergärten gezüchtet. Heute werden Weinbergschnecken kommerziell für den Verzehr gehalten; in der freien Natur stehen sie bei uns unter Schutz.

Wissenschaft

Eine eiskalte Gemeinschaft

Archäologische und biologische Forschungsergebnisse liefern neue Erkenntnisse über die frühe Entwicklung der Beziehung zwischen Menschen und domestizierten Rentieren. von BETTINA WURCHE Das samtig-weiche Maul des Rentiers berührt sanft meine ausgestreckte Hand – blitzschnell verschwinden die angebotenen „Leckerli“. Die Zähne des...

Spritze, Tier, Medikamente
Wissenschaft

Toxine als Medikamente

Immer mehr Details über Zusammensetzung und Wirkmechanismen tierischer Gifte kommen ans Licht – vielversprechend für die Entwicklung neuer Medikamente. von CHRISTIAN JUNG Viele Tiergifte richten sich gegen einen Standardbaustein der Zellmembranen fast aller Lebewesen: die Ionenkanäle. Das sind hochspezialisierte Proteine, die wie...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon