Wahrig Fremdwörterlexikon

Harmonika

Har|mo|ni|ka
f.; , s od. ni|ken; Musik
1 urspr.
Glasharfe
2
Musikinstrument, bei dem ein Luftstrom Metallzungen in Schwingungen versetzt; →a. Akkordeon, Bandoneon, Harmonium;
Hand~; Zieh~; Mund~
3
in Falten gelegter, der Ziehharmonika ähnlicher Balg, z. B. zwischen DZugWaggons
[< lat. harmonicus < grch. harmonikos »ebenmäßig, harmonisch«]
hell, klein, sichtbar
Wissenschaft

Winzigstes sichtbar gemacht

Neuartige Mikroskope erreichen fast atomare Auflösung. Das hilft etwa bei der Entwicklung von besseren Medikamenten. von REINHARD BREUER Wer Kleines und Kleinstes erkennen will, braucht Hilfe – ob Lesebrille, Fernglas oder Lupe. In der Wissenschaft sind seit mehr als 400 Jahren Lichtmikroskope in Gebrauch, und ihre...

Computer, Folie
Wissenschaft

Auf Tuchfühlung mit dem Computer

Neuartige Bedienelemente für Computer lassen sich in die Kleidung integrieren oder direkt auf der Haut tragen. Sie sollen den Umgang mit der Technik spielend einfach machen. von THOMAS BRANDSTETTER Winzige Computersysteme, die nur wenige zehntel Millimeter klein sind, erreichen inzwischen dieselbe Rechenleistung wie ein Desktop-...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache