Lexikon

Country Joe & the Fish

[kʌntri ˈdʒɔu ænd ðə ˈfiʃ]
US-amerikanische Rockgruppe; 1964 von Joe McDonald (Gesang, Gitarre, Harmonika) und Barry „The Fish“ Melton (Gitarre) in Berkeley, Calif. gegründet; trat beim legendären Woodstock-Festival 1969 auf; gehörten zu den Wegbereitern den psychedelischen Rock; McDonald nahm in den 1980er und 1990er Jahren auch Solo-Platten auf; Veröffentlichungen u. a.: „Electric Music for the Mind and Body“ 1967; „Here We Are Again“ 1969; „CJ Fish“ 1970; „Reunion“ 1977; „Life! Fillmore West 1966“ 1996.
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Vorteilhafte Ball-Kleider

Evolution wirklich zu verstehen, ist schwerer, als viele denken. Das Tückische daran ist, dass die Grundprinzipien der Evolutionstheorie sehr einfach erscheinen, in der realen Welt jedoch schnell für komplizierte und nicht leicht zu verstehende Resultate sorgen können. Die Folge sind zahlreiche Missverständnisse, die immer wieder...

Methanol, Strom
Wissenschaft

Heute Übeltäter, morgen Held

Wenn die Welt ohne Erdgas und andere fossile Rohstoffe auskommen will, braucht sie neue Kohlenstoff-Quellen, darunter das Treibhausgas CO2.

Der Beitrag Heute Übeltäter, morgen Held erschien zuerst auf ...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon