Wahrig Herkunftswörterbuch
Esse
Schornstein
♦
geht über
mhd.
esse, ahd.
essa auf germ.
*asjo „Esse“ zurück; aufgrund außergermanischer Verwandtschaften mit lat.
ara „Opferaltar“ und hethit.
hašša „Brandstelle, Herd“ wird als Quelle das indogermanische Wort für „Herd“, *has–, aus *ăs– „brennen“, angenommen; auch in → Asche; erst in mitteldeutscher Zeit wurde das Wort auf den Kamin und dessen Rauchabzug übertragen