Gesundheit A-Z

Aminoglykosid

ein Glykosid, das Bestandteile von Aminen und Zucker enthält. Digitalispräparate gehören zu den Aminoglykosiden. Eine besondere Substanzgruppe sind die Aminoglykosid-Antibiotika, die aus glykosidisch verbundenen Aminozuckern bestehen. Beispiele sind Neomycin, Spectinomycin oder Gentamycin. Aminoglykosid-Antibiotika haben ein breites Wirkungsspektrum, können jedoch das Hörvermögen und die Nieren schädigen.
Übergewicht
Wissenschaft

Neue Definition für Adipositas vorgeschlagen

Ob eine Person übergewichtig ist, wird bisher anhand des Verhältnisses von Gewicht und Körpergröße bestimmt. Dieser sogenannte Body-Mass-Index (BMI) berücksichtigt aber nicht die Verteilung des Fettes im Körper und lässt zudem außer Acht, dass beispielsweise auch viel Muskelmasse zu einem hohen Gewicht führen kann. Eine...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Im Elektroauto zu den Klimazielen?

Der Straßenverkehr hat mit etwa 23 Prozent einen erheblichen Anteil an den globalen Treibhausgasemissionen. Daher werden große Anstrengungen unternommen, um den Verkehr durch den Übergang zu Elektroautos klimafreundlicher zu machen. Und tatsächlich ist dieses Unterfangen bereits auf einem guten Weg: Von allen neu zugelassenen Pkw...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon