Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
und
ụnd〈
Konj.
; in FirmennamenZeichen: &
, mathemat.Zeichen: +
,Abk.: u.
〉1.
〈zur Beiordnung, Aufzählung〉
Männer u. Frauen; Menschen u. Tiere; zwei u. zwei ist vier; u. Ähnliche(s)
〈
;Abk.: u. Ä.
〉u. andere(s)
〈
;Abk.: u. a.
〉u. viele(s) andere
〈
;Abk.: u. v. a.
〉u. viele(s) andere mehr
〈
Abk.: u. v. a. m.
〉2.
〈zur Nebenordnung oder Anknüpfung eines Satzes oder Satzteiles〉
ich rief, u. er kam; er fragte u. bekam Antwort
3.
〈zur Verstärkung〉
durch u. durch
ganz durch;
kleiner u. kleiner
immer kleiner;
na u.?
〈ugs.〉
gibt es noch etwas dazu zu sagen?, weiter nichts?, was ist daran so schlimm, so erstaunlich?;
na, u. ob!; na, u. wie!
4.
〈zum Hinweis auf Folgendes〉
u. so weiter
〈
;Abk.: usw.
〉u. so fort
〈
;Abk.: usf.
〉u. anderes mehr
〈
;Abk.: u. a. m.
〉u. dergleichen
〈
Abk.: u. dgl.
〉5.
〈zur Anknüpfung an Vorangehendes〉
u. wo soll das hinführen?; u. warum gerade ich?
6.
〈ugs.; zur Entgegensetzung〉
der u. Ingenieur?
der ist sicher kein Ingenieur

Wissenschaft
Abenteuer Quanteninternet
Absolut abhörsicher kommunizieren: Das soll mit einer besonderen Form der Vernetzung gelingen – im Quanteninternet.
Der Beitrag Abenteuer Quanteninternet erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
KI entwickelt Computerspiel-Szenen
Künstliche Intelligenz kann bereits Musikstücke komponieren und Filme erstellen. Auch bei der Entwicklung von Videospielen könnte sie potenziell zum Einsatz kommen – doch bisher zeigten sich Kreative von den zur Verfügung stehenden Möglichkeiten enttäuscht. Forschende haben nun 27 Spieleentwickler befragt, welche Eigenschaften...