Gesundheit A-Z

Entzugssyndrom

Abstinenzsyndrom
Zustand mit körperlichen und psychischen Symptomen. Ein Entzugssyndrom tritt bei einem Entzug von Suchtmitteln (z. B. Alkohol, Heroin, Tabak oder Medikamente) auf. Zu den körperlichen Symptomen gehören u. a. Schweißausbrüche, Übelkeit, Erbrechen, Blutdruckabfall, Zittern, Unruhe, Halluzinationen oder Delirium. Zu den psychischen Symptomen gehören Angst, depressive Verstimmung, Unruhe und Konzentrationsschwierigkeiten.
Irdischer Trabant: Heute beträgt die – aufgrund seiner elliptischen Bahn schwankende – Entfernung des Mondes 363.300 bis 405.500 Kilometer. Das war nicht immer so, denn der Abstand vergrößert sich seit Milliarden von Jahren. Das Foto machte NASA-Astronaut Jeff Williams an Bord der Internationalen Raumstation am 18. August 2016 rund 400 Kilometer über dem Atlantik.
Wissenschaft

Als die Tage kürzer waren

In der Frühzeit der Erde verging ein Tag wesentlich schneller als heute, und der Mond kreiste näher um unseren Planeten. Nun ließ sich dies mithilfe von afrikanischen Sedimenten bis in die ferne Vergangenheit nachvollziehen. von THOMAS BÜHRKE Bei drei Apollo- und zwei Lunochod-Missionen wurden auf dem Mond Retroreflektoren...

Herz, 3D, Modell
Wissenschaft

Rettungsanker fürs Herz

Telemedizin wird in diesem Jahr zu einer Kassenleistung: Herzkranke können sich dann digital überwachen lassen. von Susanne Donner Dieter Thurm erinnert sich gut an das Jahr 2016, als er für zwölf Monate medizinisch fernüberwacht wurde. „Ich habe mich viel sicherer gefühlt“, sagt der heute 69-jährige Rentner, der mit seiner Frau...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z