Gesundheit A-Z
Schock, anaphylaktischer
allergischer SchockSchock, der durch eine allergische Reaktion auf bestimmte Stoffe ausgelöst wird, z. B. Medikamente oder Insektengifte; innerhalb von Sekunden bis Minuten nach der Zufuhr der auslösenden Substanz kommt es zu rasch aufschießenden Hautveränderungen, heftigen subjektiven Beschwerden wie Angst, Übelkeit und Schwindel sowie zu einem ausgeprägten Blutdruckabfall, der mit einem plötzlichen Bewusstseinsverlust einhergehen kann. Ein anaphylaktischer Schock ist als lebensbedrohlicher Zustand zu werten und muss sofort adäquat behandelt werden. Auch Schock.
Wissenschaft
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Kälte, Nässe oder Zugluft sind nicht daran schuld, wenn die Nase läuft. Des Rätsels Lösung verrät Dr. med. Jürgen Brater. Auch wenn ein grippaler Infekt im allgemeinen Sprachgebrauch „Erkältung“ genannt wird, ist Kälte allein nicht in der Lage, ihn auszulösen. Wäre es anders, müssten Eskimos oder Polarforscher, die im ständigen...
Wissenschaft
Pflanzen können bis sechs zählen
Je nachdem wie nass oder trocken es ist, passen Pflanzen ihren Wasserverbrauch an, indem sie über ihre Poren auf den Blättern mehr oder weniger Wasser verdunsten lassen. Bestimmte Umweltreize zeigen ihnen Wassermangel an, woraufhin die Pflanzen ihre Poren schließen. Dabei zählen und verrechnen sie aufeinanderfolgende Umweltreize...