Gesundheit A-Z
Contusio cerebri
Verletzung des Gehirns durch ein Trauma ohne Einriss der harten Hirnhaut (Dura mater). Gefäße und Gewebe des Gehirns sind typischerweise auch an der dem Trauma gegenüberliegenden Stelle des Gehirns geschädigt, da durch den Stoß oder Aufprall auch die Gegenseite des Hirns verletzt wird. Die Patienten werden bewusstlos bis komatös, die Atmung oder bestimmte andere Hirnfunktionen setzen aus; häufig kommt es zu dauerhaften Folgeschäden in Form einer Epilepsie oder eines apallischen Syndroms (Koma).
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Geheimnisvolles Licht
Urprall statt Urknall?
Blaue Wirkstoffe
Winzigstes sichtbar gemacht
Tanzendes Gold