Gesundheit A-Z
Contusio cerebri
Verletzung des Gehirns durch ein Trauma ohne Einriss der harten Hirnhaut (Dura mater). Gefäße und Gewebe des Gehirns sind typischerweise auch an der dem Trauma gegenüberliegenden Stelle des Gehirns geschädigt, da durch den Stoß oder Aufprall auch die Gegenseite des Hirns verletzt wird. Die Patienten werden bewusstlos bis komatös, die Atmung oder bestimmte andere Hirnfunktionen setzen aus; häufig kommt es zu dauerhaften Folgeschäden in Form einer Epilepsie oder eines apallischen Syndroms (Koma).

Wissenschaft
Manipulierte Träume
Werbung – das sind bunte Straßenplakate, Jingles im Radio und Spots in Kino und Fernsehen. Doch es könnte künftig neue Werbeflächen geben: unsere Träume. von DÉSIRÉE KARGE Robert Stickgold macht sich Sorgen. „Das kann unsere Erinnerungen verändern, Politiker können damit unsere Meinung manipulieren, und Süchtige drohen dadurch,...

Wissenschaft
Wasserstoff im Rohr
Er gilt als zentraler Baustein der Energiewende: Wasserstoff. Nun beginnt in Deutschland der Aufbau eines sogenannten Kernnetzes, um ihn zu seinen Nutzern zu bringen. Es basiert großenteils auf bestehenden Erdgasleitungen. Wie gut taugen sie für Wasserstoff? von KATJA MARIA ENGEL Künftig soll klimaschonend erzeugter, „grüner“...