Lexikon
Hahnenfußgewächse
RanunculaceaeFamilie der Polycarpicae; Stauden mit lebhaft gefärbten Zwitterblüten, die zahlreiche Staubblätter und mehrere apokarpe Fruchtknoten (Fruchtblatt) tragen. Die Früchte sind entweder Bälge oder Nüsse. Die Hahnenfußgewächse sind sehr artenreich; dazu gehören z. B.; Adonisröschen, Akelei, Dotterblume, Anemone, Christrose, Rittersporn, Hahnenfuß und Trollblume.

Wissenschaft
Wem gehört das Meer?
25 Jahre dauerte es, das internationale Seerecht auszuhandeln. Da die Regelungen jedoch nicht immer eindeutig sind, gibt es bis heute Gebietsstreitigkeiten. Von RAINER KURLEMANN Der globale Ozean ist kein rechtsfreier Raum, auch wenn die nächste Staatengrenze vielerorts etliche Hundert Seemeilen entfernt ist. Eine globale...

Wissenschaft
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Nie hätten wir uns vor einigen Jahren träumen lassen, dass es einmal so weit kommen würde. Ob wir wollen oder nicht, wir alle sind bestens vertraut mit den Grundlagen der Epidemiologie, kennen die Exponentialfunktion vermeintlich wie unsere Westentasche und wissen zumindest um die Existenz der Komplexitätsforschung. Im Grunde ist...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Ein buntes Plastik-Meer
Per Anhalter durch den Ozean
Zwölf Stoffe mit Zukunft
Die verschollenen Schwestern
Portrait eines Außenseiters