Wahrig Herkunftswörterbuch
Energie
1.
Fähigkeit eines Körpers oder physikalischen Systems, Arbeit zu leisten
2.
Tatkraft
♦
aus
griech.
energeia „Tätigkeit, Wirksamkeit, Wirkung, Kraft“, zu griech.
energes „tätig, wirksam“, aus griech.
en „in, darin“ und griech.
ergon „Werk“
Wissenschaft
Aufschlussreicher Komet
Die Rosetta-Mission wurde vor einigen Jahren beendet. Doch die gewonnen Daten bringen noch immer neue Einsichten – auch über die Erde und den Ursprung unseres Sonnensystems. von DIRK EIDEMÜLLER Rosetta war eine der wichtigsten Raumsonden, die die Europäische Weltraumagentur ESA gestartet hat. Der Späher war im Jahr 2004 ins All...

Wissenschaft
Sind die Gedanken noch frei?
Wissenschaftler untersuchen, ob sich Gedanken mithilfe von Hirnaufnahmen auslesen lassen. von CHRISTIAN WOLF Was haben Facebooks Mark Zuckerberg und der Tesla-Unternehmer Elon Musk gemeinsam? Beide träumen den Traum vom Gedankenlesen. Facebook kaufte 2019 das Start-Up CTRL-Labs. Die Firma tüftelt an der Entwicklung einer...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Ozeane aus der Balance
Tierisches Ungleichgewicht
Sternentod der besonderen Art
Datenschutz mit Quantenschlüssel
Testfall Sonnensystem