Gesundheit A-Z
Hemiplegie
HalbseitenlähmungHemiplegie
Hemiplegie
Ist der Übermittlungsweg zwischen Gehirn und ausführender Muskulatur unterbrochen, kommt es zu einem Verlust der gesteuerten Bewegung, der als Lähmung bezeichnet wird. Im Gegensatz zu einer Halbseitenlähmung sind bei einer Beinlähmung Beine und ein Teil des Rumpfs, bei einer vollständigen Lähmung alle vier Gliedmaßen und der gesamte Rumpf betroffen.
vollständige Lähmung einer Körperhälfte, z. B. durch Schlaganfall oder Hirnblutung. Bei Schädigung der motorischen Nervenzellen im Gehirn kommt es zu einer Störung der willkürlichen Bewegung auf der gegenseitigen Körperhälfte.

Wissenschaft
Schritt für Schritt zum Mond
Das Artemis-Programm zum Erdtrabanten kommt voran – jedoch langsamer als geplant. Wann forschen wieder Menschen auf dem Mond? von RÜDIGER VAAS Der Countdown zur Rückkehr des Menschen zum Mond hat begonnen – mehr als ein halbes Jahrhundert nach der kosmischen Pionierleistung. Die hochfliegenden Pläne der US-amerikanischen...

Wissenschaft
Fisch statt Kuh
Um die wachsende Weltbevölkerung satt zu bekommen, ist Fisch besser geeignet als Fleisch. Liefern könnten ihn Aquakulturen, deren Produktion in den letzten 50 Jahren global von 2 Millionen auf über 80 Millionen Tonnen gestiegen ist. von HARTMUT NETZ Im Vergleich zur Haltung von Hühnern, Rindern oder Schweinen ist die Fischzucht...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein buntes Plastik-Meer
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Der Ursprung der Ozeane
Zweierlei Maß
Alexa hört auf Gefühle
Der Dorsch ist weg