Gesundheit A-Z
Katzenkratzkrankheit
FelinoseInfektion mit Bartonella henselae oder quintana, die durch den Biss oder Kratzer von Katzen vor allem bei Kindern und Jugendlichen auftritt und örtlich zu Rötung und Schwellung führt. Nach einer Inkubationszeit von vier bis sechs Tagen kommen schmerzhafte Lymphknotenschwellungen und manchmal auch Fieber und Muskelschmerzen hinzu. Die Behandlung erfolgt mit Antibiotika.

Wissenschaft
Totgesagte leben länger
Mikroprozessoren entstehen schon seit Jahrzehnten mit derselben Basistechnologie. Und die ist allen Unkenrufen zum Trotz noch lange nicht ausgereizt. von Michael Vogel Manchmal braucht es etwas sehr Großes, um etwas sehr Kleines zu erschaffen. Zum Beispiel bei Mikroprozessoren: Moderne Halbleiterfabriken bedecken eine Fläche, die...

Wissenschaft
Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!
Die Sonne steht schon hoch am Himmel, und in der Sommer-Regel steht: ordentlich eincremen. Wer kleine Kinder hat, der weiß, das kann ein Riesenvergnügen für die ganze Familie sein, vor allem, wenn man es schon eilig hat, außer Haus zu kommen. Auch Erwachsene sind oft noch der Meinung, man müsse die Haut lediglich zu Beginn […]...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Heiße Flecken in der Tiefsee
Die Entdeckung der Langsamkeit
Was wissen die Aliens?
Testfall Sonnensystem
Mit Sonnenenergie durch die Wüste
Alles im Griff