Wissensbibliothek

Sind Huntingtons Thesen plausibel?

Nur bedingt. Sein größtes Schreckgespenst ist eine anti-westliche konfuzianisch-islamische Allianz. Gerade am Beispiel des Islam lassen sich aber einige seiner Grundannahmen widerlegen. Die islamische Staatenwelt ist ethnisch, religiös, wirtschaftlich und sozial zu heterogen, als dass sie sich unter eine einheitliche Herrschaft zwingen ließe und so zu einem Gegenspieler des Westens werden könnte. Große Machtrivalitäten unter den führenden Staaten verhindern die Herausbildung eines islamischen »Kernstaates«, dem sich der Rest der Region unterwerfen würde. Die innenpolitische Entwicklung des Iran in den letzten Jahren zeigt zudem, dass das Experiment eines islamischen Gottesstaates gerade in der jüngeren Generation nur noch wenig Begeisterung hervorruft.

meningiale Lymphgefäße
Wissenschaft

Abfallbeseitigung im Gehirn könnte Gedächtnis verbessern

Je älter wir werden, desto schlechter kann unser Gehirn Abfallstoffe entsorgen. Das kann mit einer verringerten Gedächtnisfunktion bis hin zu neurodegenerativen Krankheiten einhergehen. An Mäusen haben Forschende nun nachgewiesen, dass die Lymphgefäße rings ums Gehirn eine wichtige Rolle für die Abfallentsorgung und für das...

xxSPL13377892-HighRes_(1).jpg
Wissenschaft

Ein Molekül voll Hoffnung

Die Corona-Impfungen haben die mRNA berühmt gemacht. Doch sie waren nur der Anfang. Künftig könnten die kleinen Moleküle seltene Erkrankungen heilen und die Prävention von Herzinfarkten revolutionieren. von EDDA GRABAR Frühsommer 2021. Es hätte für Christian Wawrzinek nicht besser laufen können – den Zahnmediziner, der mit seinem...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch