Daten der Weltgeschichte
21. 11. 1620, Ankunft der „Mayflower“ mit puritanischen Siedlern
Nordamerika
Die „Mayflower“ trifft bei Cap Cod ein. An Bord befinden sich 102 englische Puritaner, die ihre Heimat wegen der Konflikte mit dem presbyterianischen Glaubensverständnis verlassen haben. Die Siedler sehen sich zwar als Untertanen des englischen Königs, geben ihrem Gemeinwesen aber eine Art eigener Verfassung, die auf dem Gleichheitsgrundsatz beruht.

Müssen wir das Fliegen aufgeben?
Im Dezember 2022 hat die Europäische Kommission einem Gesetzentwurf des französischen Parlaments zugestimmt, der alle Kurzstreckenflüge in unserem Nachbarland verbietet, für die es eine alternative Zugverbindung mit einer Fahrzeit von weniger als zweieinhalb Stunden gibt. Viele der betroffenen Flugverbindungen sind vermutlich...
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Bei farbenfrohen Riffen denkt jeder an die Südsee – aber auch in der Ostsee gibt es sie. Und sie beherbergen viele Arten von Tieren und Pflanzen. von FREDERIK JÖTTEN Rote und grüne Algen-Fächer schwingen sanft in der Strömung, dazwischen sitzen gelbe Schwämme, bunte Fische schwimmen umher. Welch vielfältige Bilder eine...