Daten der Weltgeschichte
2. 2. 1834
Italien
Der italienische Revolutionär Giuseppe Mazzini startet von Genf aus mit polnischen, deutschen, französischen und italienischen Emigranten einen Zug nach Savoyen zur Befreiung des Landes von der Herrschaft Sardiniens. Der Savoyerzug scheitert. Am 15. 4. gründet Mazzini in der Schweiz die Geheimorganisation „Giovine Europa“ (Junges Europa) zur Unterstützung nationaler Befreiungsbewegungen.

News der Woche 11.04.2025
Der Beitrag News der Woche 11.04.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wie die Eruption des Tonga-Unterseevulkans begann
Der Ausbruch des Unterseevulkans Hunga Tonga-Hunga Ha‘apai im Pazifik hatte katastrophale Folgen und war weltweit detektierbar. Doch was ihn auslöste, war bisher erst in Teilen geklärt. Jetzt haben Forscher Hinweise auf das Ereignis entdeckt, das den Kollaps der Vulkancaldera und den dramatischen Ausbruch auslöste. In...