Gesundheit A-Z

Hirndruckzeichen

Symptome, die durch eine Druckerhöhung im Gehirn (Hirndruck) entstehen. Dazu gehören Kopfschmerzen, Erbrechen, Ausfälle bestimmter Hirnnerven (vor allem der Augenmuskelnerven), Störungen der Atmung und des Bewusstseins bis zur Bewusstlosigkeit und die Verlangsamung des Herzschlags. Bei der Augenspiegelung findet sich eine Stauungspapille. Bei langsamem Anstieg des Hirndrucks fallen die Patienten zunächst durch Antriebsstörungen, eine Verlangsamung sowie eine Störung der Aufmerksamkeit und der Orientierung auf.
Elektronen, Plasmonen, Solarzellen, Licht
Wissenschaft

Tanzendes Gold

Licht bringt Elektronen zum Schwingen. Wenn man diesen Effekt geschickt nutzt, könnte das den Wirkungsgrad von Katalysatoren und Solarzellen verbessern – und die Welt dadurch klimafreundlicher machen. von KATJA MARIA ENGEL Normalerweise beschießt Holger Lange seine Proben mit einem Laser. Doch als er sie einmal in einem...

DNA
Wissenschaft

DNA statt DVD

Die DNA, der Träger der Erbinformation, lässt sich als Speichermedium nutzen. Inzwischen ist es Forschern gelungen, mit der Technik Texte, Bilder, Filme und Tondokumente zu archivieren. von Michael Vogel Filme, Musik, medizinische Aufnahmen oder Dokumente und Ergebnisse wissenschaftlicher Experimente: Überall fallen riesige...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z