Wahrig Herkunftswörterbuch
panaschieren
1.
buntstreifig mustern
2.
mehrere Kandidaten verschiedener Parteien zugleich wählen
♦
aus
frz.
panacher „buntstreifig mustern“, in bestimmten Fügungen auch „mischen“, z. B. frz.
société panaché „gemischte Gesellschaft“, zu frz.
panache „farbiger Streifen (bei Blumen), Federbusch“, → Panasch
Wissenschaft
Die Rolle der Faszien
Lange waren die zum Bindegewebe gehörenden Faszien in Deutschland nur in der Alternativmedizin ein Thema. Anders als im anglo-amerikanischen Raum, blieb die hiesige Schulmedizin distanziert. Doch das hat sich geändert – durch neue profunde Studien. von ROLF HEßBRÜGGE Für Medizinstudenten im Präparierkurs waren Faszien früher nur...

Wissenschaft
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Wann, wie und wodurch erhielt die Erde ihr Wasser? Lieferten es Planetoiden oder Kometen – oder steckte es bereits in den Urbausteinen? von FRANZISKA KONITZER Der Ursprung des Wassers auf der Erde ist umstritten.“ So beginnt ein vor Kurzem erschienener Artikel in der Fachzeitschrift Science. Darin vermuten Laurette Piani von der...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Friedhof der Raumschiffe
Kernkraft, Kernkraft überall
Sind die Gedanken noch frei?
Verhagelte Vorhersagen
Schutz vor Extremwetter
Das Rätsel um den Ursprung