Wahrig Herkunftswörterbuch
falsch
das Adjektiv wurde über das Niederländische aus
altfrz.
fals in ders. Bed. entlehnt, das wiederum auf lat.
falsus „falsch“, zu lat.
fallere „täuschen“, beruht; bereits in althochdeutscher Zeit ist auch das zugehörige Verb fälschen belegt
Wissenschaft
Welche Teenager-Freundschaften wichtig sind
Zwischenmenschliche Beziehungen haben einen wichtigen Einfluss auf unsere geistige und körperliche Gesundheit. Eine Studie zeigt nun, dass das Gefühl, sozial akzeptiert zu sein, gerade für junge Teenager besonders wichtig ist. Es beeinflusst, wie zufrieden und gesund sie als junge Erwachsene sind. Bei älteren Teenagern ist...

Wissenschaft
Digitale Alternativen
Große Technologiekonzerne prägen das digitale Leben. An ihren Produkten scheint bei der Nutzung von Online-Diensten kein Weg vorbeizuführen. Doch wer will, kann umsteigen und freie Angebote verwenden. Hinter einem besonders vielversprechenden Neuling auf diesem Gebiet steht ein Zusammenschluss europäischer Forschungs- und...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geschenkte Überlebenszeit
Venus immer noch feurig
Dünger aus der Luft
Bessere Böden
Die DNA als zweite Geige
Unidentifizierbare supraleitende Objekte