Daten der Weltgeschichte
24. 1. 1458
Ungarn
Der Kleinadel erhebt nach dem Tod von König Ladislaus Posthumus aus dem Hause Habsburg Matthias Hunyadi, den 18-jährigen Sohn des 1456 verstorbenen Reichsverwesers Johann Hunyadi, zum König. 1459 wählt ein Teil des Adels den deutschen König Friedrich III. zum Gegenkönig Matthias I. Corvinus.

Alexa hört auf Gefühle
Ob Sprachassistent, Callcenter-Software oder Überwachungskamera: Algorithmen können anhand von Stimme oder Gesichtsausdruck die Gefühlslage von Menschen erkennen – und beeinflussen. von CHRISTIAN WOLF Sie beantwortet Fragen zu Fußballergebnissen, liest Kochrezepte vor oder erzählt Witze: Amazons Sprachassistentin Alexa ist in...

Bewaffnet die Stirn bieten
Horn oder Geweih: Wer trägt was und warum, und woraus besteht der Stirnaufsatz? Eine kleine zoologische Kopfschmuckkunde. von CHRISTIAN JUNG Auf dem Kopf des männlichen Hirschs sitzt ein spitzes Geweih – ein Kopfschmuck, der mit zunehmendem Alter durch Pracht und Größe beeindruckt. In Szene gesetzt durch entsprechendes...