Daten der Weltgeschichte
1787
Russland
Zarin Katharina II. (1762–1796) besucht die von den Osmanen und Tataren eroberten neuen Territorien in Südrussland und die Krim. Während der Inspektionsreise ließ der russische Gouverneur Grigori Alexandrowitsch Potemkin Attrappen von ganzen Dörfern anlegen, um seiner Herrin eine größere Besiedlungsdichte vorzugaukeln: Das Sprichwort „Potemkinsche Dörfer“ entsteht für aufwändigere Betrügerei.

Die Umwelt auf dem Schirm
Fast jeder blickt täglich stundenlang auf irgendwelche Bildschirme. Neue Techniken sollen jetzt Herstellung, Benutzung und Entsorgung der Displays umweltschonender machen. von REINHARD BREUER Ob zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs mit dem Auto: Überall hat man es mit Displays zu tun. Und es werden immer mehr. Allein für...

Ein Viererpack aus Neutronen
Tetraneutronen sind ein kurzlebiger Zustand der Materie – für Kernphysiker jedoch sehr aufschlussreich.
Der Beitrag Ein Viererpack aus Neutronen erschien zuerst auf wissenschaft.de.