Daten der Weltgeschichte

9. 2. 1996

Großbritannien/Nordirland

Die irische Untergrundorganisation IRA beendet die von ihr vor 17 Monaten verkündete Waffenruhe, weil Fortschritte im Friedensprozess nicht erreicht worden seien. Ein Bombenanschlag in London fordert zwei Tote und etwa 100 Verletzte, weitere folgen wenige Tage später. Am 30. Mai wird in Nordirland ein Friedensforum gewählt, dessen 110 Delegierte die Teilnehmer für Allparteiengespräche bestimmen. Diese werden am 10. Juni aufgenommen. Obwohl die Sinn Fèin, der „politische Arm“ der IRA, 17 Mandate gewinnt, bleibt sie von den Gesprächen ausgeschlossen. Am gleichen Tag verletzt eine in Manchester explodierende Autobombe 211 Menschen schwer, eine Frau stirbt.

Waldbrand in Kalifornien
Wissenschaft

Wie große Waldbrände weitere Feuer begünstigen

Wald- und Buschbrände können verheerende Folgen haben. Denn dabei gehen nicht nur riesige Flächen an Vegetation verloren, es gelangen auch große Mengen Ruß und Rauch in die Luft. Weil diese das Sonnenlicht einfangen, werden daraufhin die Tage wärmer und trockener. Große Brände führen so zu lokalen Wetterverhältnissen, die weitere...

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Von Selbstkorrektur und Fehlerkultur

Was ist das Schlimmste, das jemandem in der Forschung widerfahren kann? Ganz weit oben steht sicherlich, dass ein Teammitglied gezielt Daten manipuliert und Ergebnisse fälscht. Ähnlich arg dürfte es sein, wenn plötzlich klar wird, dass das letzte Dutzend selbst veröffentlichter Forschungsartikel komplett auf falsch...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon