Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Redoute
Re|dou|te 1.
〈früher〉
Festungsschanze
2.
〈veraltet〉
Festsaal, Tanzsaal
3.
〈veraltet, noch bayr., österr.〉
(vornehmer) Maskenball;
auf die R. gehen
[
frz.
, in der 1. Bed. < ital.
ridotta
„Befestigung“, in der 2. Bed. < ital.
ridotto
„Wandelhalle, kleiner Raum für Personen, Aufenthaltsraum der Schauspieler zwischen den Akten“, zu lat.
reductus
„zurückgezogen“]
Wissenschaft
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Ich habe neulich gelesen, dass Forscher ein Wurmloch im Quantencomputer erschaffen haben. Das überraschte mich nicht, weil ich über diese Mogelpackung schon vor Jahren Witze gemacht habe. Was mich aber überraschte war, dass die Geschichte in Zeitungen wie der New York Times und dem Guardian breitgetreten wurde. Ich will deshalb...

Wissenschaft
Der Schutz der Ozeane
Lange Zeit hielt man die Weltmeere für unverwundbar – doch das sind sie nicht. Die UN-Dekade für Meeresforschung soll den Einigungsprozess der Weltgemeinschaft über Schutzmaßnahmen unterstützen. Von RAINER KURLEMANN Die Ozeane sind das gemeinsame Erbe der Menschheit. Diese Feststellung steht etwas versteckt in Artikel 136 der...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der grüne Gigant
Der jüngste Neutronenstern
Troja und die Spur des Goldes
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Atomare Antreiber
Die Runderneuerung des Reifens