Wissensbibliothek
Wie begann Alexanders Feldzug gegen die Perser?
Im Frühjahr 334 v. Chr. begann er als oberster Feldherr eines Heeres aus 35000 Makedoniern und Griechen den von seinem Vater Philipp geplanten und als Rachefeldzug deklarierten Krieg gegen Persien. Philipp war im Jahr 336 v.Chr. ermordet worden. Sein Sohn Alexander III. (später »der Große«) hatte sich durch Ausschaltung möglicher Konkurrenten die Thronfolge gesichert. Unter nur geringen Verlusten eroberte er dann Kleinasien und ersetzte die persischen Provinzstatthalter (Satrapen) durch eigene Offiziere. Nach Rückschlägen gelang Alexander im November 333 v. Chr. bei Issos am Golf von Iskenderun ein überwältigender Sieg gegen das zahlenmäßig überlegene Heer des Perserkönigs Dareios III.
Power für die Pumpe
Wärmepumpen sollen das Heizen klimafreundlicher machen. Doch in Deutschland waren sie lange Zeit ein Ladenhüter. Neue technische Entwicklungen sollen ihren Einsatz beflügeln. von TIM SCHRÖDER Und? Was hören Sie?“, fragt Rainer Lang, als er die Tür öffnet und die Testkammer betritt. Seine Stimme und die Schritte klingen gedämpft....
Wie Walnussbäume ihr Geschlecht wechseln
Um eine Selbstbefruchtung zu vermeiden, haben Walnussbäume einen Trick entwickelt: Innerhalb einer Saison bringen sie zunächst Blüten des einen Geschlechts hervor und danach Blüten des anderen. Welches Geschlecht zuerst kommt, unterscheidet sich von Baum zu Baum. Nun haben Biologen die genetischen Grundlagen für diesen...