Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Auszug
Aus|zug 1.
das Ausziehen, Wegwandern, Wegmarschieren;
A. der Juden aus Ägypten
2.
Teil eines Geräts, der ausgezogen werden kann (z. B. an der Kamera)
3.
durch Auskochen von Pflanzen gewonnene Flüssigkeit;
Syn. Extrakt
(1)
4.
aus einem Buch herausgeschriebener Abschnitt;
Syn. Exzerpt;
Auszüge machen
5.
verkürzte Fassung (eines Schriftwerks);
eine Abhandlung im A. wiedergeben
6.
→
Altenteil
7.
〈schweiz.〉
Gesamtheit der Wehrfähigen der jüngsten Altersklasse (zwischen 21 und 32 Jahren)

Wissenschaft
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Alle 10,4 Jahre ist die Zahl der Sonnenflecken am größten. Das konnten Forscher nun erstmals über ein Jahrtausend hinweg nachweisen – und endlich auch die Ursache klären. von THOMAS BÜHRKE Im Jahr 1829 verkaufte Samuel Heinrich Schwabe seine Apotheke in Dessau. Das tat er nicht etwa, weil sie schlecht lief, sondern weil er sich...

Wissenschaft
Fidschi-Leguane stellen Fernreise-Rekord auf
Damit eine neu entstandene Insel besiedelt werden kann, müssen ihre zukünftigen Bewohner in der Regel über Luft und Wasser anreisen. Wie sich nun herausgestellt hat, sind die Fidschi-Leguane dabei die absoluten Rekordhalter: Vor rund 34 Millionen Jahren sind die Vorfahren dieser Reptilien – in Nordamerika lebende Wüstenleguane –...