Wahrig Herkunftswörterbuch
Miserikordienbild
Bild Christi als Schmerzensmann, Erbärmdebild
♦
aus
lat.
misericordia „Barmherzigkeit“, zu lat.
misericors „barmherzig“, aus lat.
miserere „Mitleid haben, sich erbarmen“ (zu lat.
miser „unglücklich, elend“) und lat.
cor, Gen.
cordis, „Herz“
Wissenschaft
Recyceln statt verbrennen
In ausgedienten Rotorblätter von Windrädern stecken etliche Materialien, die sich noch nutzen lassen. Bisher fehlten dazu die Techniken, jetzt gibt es vielversprechende Ansätze. von ANDREA HOFERICHTER Wie ein gestrandeter Wal liegt das 80 Meter lange Rotorblatt auf dem Betonpflaster des Bremerhavener Gewerbegebiets, kurz hinterm...

Wissenschaft
Entspannt im Großstadtdschungel
Lärm, dichte Bebauung, schlechte Luft – der Alltag in der Großstadt erzeugt Stress. Dagegen helfen neue Konzepte von Stadtforschern und Umweltpsychologen. von EVA TENZER Seit 2008 leben weltweit mehr Menschen in Städten als auf dem Land. Und die Urbanisierung schreitet voran. Laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schwarze Löcher erschüttern das All
Ein Mond speit Feuer
CRISPR/Cas im Praxistest
Mehr als eine Quelle grünen Stroms
Meinung ohne Ahnung
Hölzerne Riesen