Wahrig Herkunftswörterbuch
Merchandising
1.
Gesamtheit an Maßnahmen zur Verkaufsförderung von Waren
2.
Sekundärvermarktung eines erfolgreichen Markenartikels (Kinofilm, Fußballverein u. a.) durch Übertragung von charakteristischen Merkmalen auf T–Shirts etc.
♦
engl.
merchandising in ders. Bed., zu to merchandise „eine Ware weitervermarkten“, zu merchant aus altfrz.
marcheant „Kaufmann“, über vulgärlat.
*mercatans „Handeltreibender“ aus lat.
mercari „Handel treiben“, → merkantil
Wissenschaft
Das Ende der Hölle
Am Anfang war die Erde so heiß wie die Venus heute, kühlte jedoch schnell ab, weil die junge Sonne damals viel schwächer schien. Der atmosphärische Wasserdampf ging als Starkregen nieder und bildete die Ozeane. von THORSTEN DAMBECK Vor knapp 4,6 Milliarden Jahren entstand die Erde. Sie war ganz anders beschaffen als heute. Und...

Wissenschaft
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Gegen viele Bakterien hilft kein Antibiotikum mehr. Doch Phagen können solche Bakterien töten. Nach einer langen Pause nimmt die Phagenforschung jetzt wieder Fahrt auf. von YasMin Appelhans Als das Telefon klingelt, ist Steffanie Strathdee ausnahmsweise nicht bei ihrem Mann im Krankenhaus. Dabei wacht sie seit Wochen fast ständig...