Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
aufgehen
auf|ge|hen I.
〈o. Obj.〉
1.
sich öffnen;
die Rosen sind aufgegangen; ein Furunkel geht auf; dein Zopf geht auf; der Verband, der Knoten ist aufgegangen; jetzt sind mir die Augen aufgegangen
〈übertr.〉
jetzt erkenne ich die Wahrheit, jetzt wird es mir klar
2.
am Himmel erscheinen;
der Mond, die Sonne geht auf; mir geht ein Licht auf
〈übertr.〉
jetzt verstehe ich die Sache
3.
keimen, sprießen;
die Saat ist aufgegangen
4.
anschwellen, in die Höhe gehen;
der Hefeteig geht auf
5.
ein glattes Ergebnis ohne Rest ergeben;
die Rechnung geht (nicht) auf; deine Rechnung ist nicht aufgegangen
〈übertr.〉
die Sache hat sich nicht so entwickelt, wie du es dir gedacht hast
6.
〈Jägerspr.〉
wieder beginnen;
im Juli geht die Jagd auf
II.
〈mit Dat. und Akk.〉
etwas geht jmdm. auf
wird jmdm. verständlich, klar;
jetzt geht mir auf, was er gemeint hat; ihm geht erst jetzt auf, was er für eine Verantwortung zu tragen hat

Wissenschaft
Welche Teenager-Freundschaften wichtig sind
Zwischenmenschliche Beziehungen haben einen wichtigen Einfluss auf unsere geistige und körperliche Gesundheit. Eine Studie zeigt nun, dass das Gefühl, sozial akzeptiert zu sein, gerade für junge Teenager besonders wichtig ist. Es beeinflusst, wie zufrieden und gesund sie als junge Erwachsene sind. Bei älteren Teenagern ist...

Wissenschaft
Als dem Mond die Luft ausging
Als der Erdtrabant jung war, peitschten Stürme in einer heißen Atmosphäre über seine geschmolzene Oberfläche. von THORSTEN DAMBECK Die ersten Menschen auf den Mond mussten ihre Luft mitbringen: Neil Armstrong und Buzz Aldrin trugen im Juli 1969 Rucksäcke, die sie mit reinem Sauerstoff versorgten. Höchstens 6,5 Stunden hätten sie...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ganz schön bizarr
Das Meer in Plutos Unterwelt
News der Woche 04.10.2024
Geheimnisvolles Leuchten
Auto-Akkus – brandgefährlich?
Bakterieller Kälteschutz für Würmer