Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
aufgehen
auf|ge|hen I.
〈o. Obj.〉
1.
sich öffnen;
die Rosen sind aufgegangen; ein Furunkel geht auf; dein Zopf geht auf; der Verband, der Knoten ist aufgegangen; jetzt sind mir die Augen aufgegangen
〈übertr.〉
jetzt erkenne ich die Wahrheit, jetzt wird es mir klar
2.
am Himmel erscheinen;
der Mond, die Sonne geht auf; mir geht ein Licht auf
〈übertr.〉
jetzt verstehe ich die Sache
3.
keimen, sprießen;
die Saat ist aufgegangen
4.
anschwellen, in die Höhe gehen;
der Hefeteig geht auf
5.
ein glattes Ergebnis ohne Rest ergeben;
die Rechnung geht (nicht) auf; deine Rechnung ist nicht aufgegangen
〈übertr.〉
die Sache hat sich nicht so entwickelt, wie du es dir gedacht hast
6.
〈Jägerspr.〉
wieder beginnen;
im Juli geht die Jagd auf
II.
〈mit Dat. und Akk.〉
etwas geht jmdm. auf
wird jmdm. verständlich, klar;
jetzt geht mir auf, was er gemeint hat; ihm geht erst jetzt auf, was er für eine Verantwortung zu tragen hat