Gesundheit A-Z

Trisomie

Chromosomenaberration, bei der neben dem normalen zweifachen (diploiden) Chromosomensatz eines oder mehrere Chromosomen dreifach vorhanden sind. Diese Veränderungen kommen durch eine fehlerhafte Reifeteilung der Eizelle oder des Spermiums zu Stande: Es entstehen Keimzellen, die ein Chromosom doppelt besitzen, und Keimzellen, die das entsprechende Chromosom nicht besitzen. Nach der Verschmelzung einer Keimzelle mit überzähligem Chromosom und einer Keimzelle mit normalem (haploiden) Chromosomensatz liegen drei Chromosomen einer Art vor. Je nachdem, welches Chromosom von der Trisomie betroffen ist, entstehen unterschiedliche Trisomiesyndrome.
Funk, 6G, Mobilfunknetz
Wissenschaft

Der Funk für übermorgen

Etwa alle zehn Jahre gibt es einen neuen Mobilfunkstandard. 2030 soll es wieder so weit sein. Was der Standard namens „6G“ an neuen Möglichkeiten bieten wird, ist in Grundzügen bereits erkennbar. Und es wird weiter eifrig daran geforscht. von MICHAEL VOGEL Vor fünf Jahren startete das erste 5G-Mobilfunknetz in Deutschland. Zum...

Alexa, Künstliche Intelligenz
Wissenschaft

Alexa hört auf Gefühle

Ob Sprachassistent, Callcenter-Software oder Überwachungskamera: Algorithmen können anhand von Stimme oder Gesichtsausdruck die Gefühlslage von Menschen erkennen – und beeinflussen. von CHRISTIAN WOLF Sie beantwortet Fragen zu Fußballergebnissen, liest Kochrezepte vor oder erzählt Witze: Amazons Sprachassistentin Alexa ist in...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon