Gesundheit A-Z
Triple-X-Syndrom
eine Trisomie, bei der in jeder Körperzelle das weibliche Geschlechtschromosom X dreifach vorliegt. Die betroffenen Frauen weisen oft gar keine Auffälligkeiten auf,es können aber auch verminderte Intelligenz, Unterentwicklung der Geschlechtsdrüsen mit herabgesetzter Fruchtbarkeit, Verhaltensstörungen und psychiatrische Erkrankungen auftreten.

Wissenschaft
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Gegen viele Bakterien hilft kein Antibiotikum mehr. Doch Phagen können solche Bakterien töten. Nach einer langen Pause nimmt die Phagenforschung jetzt wieder Fahrt auf. von YasMin Appelhans Als das Telefon klingelt, ist Steffanie Strathdee ausnahmsweise nicht bei ihrem Mann im Krankenhaus. Dabei wacht sie seit Wochen fast ständig...

Wissenschaft
Geschöpfe der Tiefe
Unterhalb von 200 Metern beginnt die Tiefsee. Trotz der lebensfeindlichen Bedingungen gibt es in der Tiefe vielfältiges Leben – von dem ein Großteil noch nicht erforscht ist. Von BETTINA WURCHE Dunkel, kalt, nährstoffarm und unter hohem Wasserdruck erscheint die Tiefsee absolut lebensfeindlich. Ab 200 Metern Tiefe erhellen nur...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kleine Optimisten
Drohnen für Profis
Laborreise ins Innere der Erde
Inferno in Deutschlands Urzeit
Der Nocebo-Effekt
Licht und Schatten