Wissensbibliothek

Tauchte Walesa aus dem Nichts auf?

Nein, er war zumindest den Behörden schon vorher aufgefallen. Ein ähnlicher Aufstand zehn Jahre zuvor, bei dem sich Walesa ebenfalls beteiligt hatte, endete ganz anders: Walesa war verhaftet worden und wurde zu einer Loyalitätserklärung gezwungen. Der 1967 aus Popowo, einem Dorf südlich von Danzig, als Schiffselektriker in die Hafenstadt gekommene Walesa wurde nach den Dezember-Unruhen 1970 Sicherheitsinspektor in der kommunistischen Gewerkschaft, legte sich aber immer wieder mit deren Führung an und verlor mehrmals seine Arbeit.

Nach dem bahnbrechenden Erfolg der Streiks des Jahres 1980 wird Walesa Chef der Freien Gewerkschaft Solidarność, der einzigen Möglichkeit zu legaler Opposition. Mit 13 Millionen Mitgliedern wird sie bald zum Sammelbecken unterschiedlicher Interessen.

AdobeStock_352971454_[Konvertiert].jpg
Wissenschaft

Das Leben vermessen

Digitale Zwillinge und ein ganzheitliches Verständnis der Biologie könnten die Gesundheitsmedizin entscheidend verbessern. von PETER SPORK Wissen Sie, was ein „medizinisches Selfie“ ist? Vermutlich nicht. Aber schon in zehn Jahren machen Sie es vielleicht von sich. Der Begriff stammt vom US-amerikanischen Mediziner und Buchautor...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Zurück zum Mond

Am 20. Juli 1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond, die letzten verließen ihn am 14. Dezember 1972. Seit mehr als 50 Jahren waren nur noch Roboter dort oben. Einer der Hauptgründe dafür ist sicherlich, dass die bemannten Mondmissionen extrem teuer waren: Mehr als 25 Milliarden US-Dollar kostete das Apollo-Programm....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon