Vornamenlexikon
Jakoba, Jakobea,
hebräischer Ursprung, weibliche Form von → Jakob (Bedeutung: der Überlister). In Deutschland nur noch selten vergeben, dabei in Süddeutschland gebräuchlicher als im Norden.

Wissenschaft
Eltern haben doch Lieblingskinder
Eltern sagen oft, dass sie alle Kinder gleich liebhaben und keines bevorzugen. Eine Meta-Studie legt nun das Gegenteil nahe. Berichte von fast 20.000 Personen deuten darauf hin, dass bestimmte Eigenschaften der Kinder eine elterliche Bevorzugung wahrscheinlicher machen. Demnach neigen Eltern dazu, Töchter gegenüber Söhnen zu...

Wissenschaft
Mit Licht gegen Ewigkeitschemikalien
Ob in regenfester Kleidung, beschichteten Pfannen oder Kosmetik – Per- und Polyfluoralkylverbindungen (PFAS) sind als Antihaft- und Imprägniermittel weit verbreitet. Da sie äußerst langlebig sind, reichern sich diese potenziell gesundheitsschädlichen Substanzen jedoch in der Umwelt an. Um die auch als Ewigkeitschemikalien...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vertikale Rotoren im Aufwind
Moleküle als Speicher für Solarenergie?
Auf der DNA-Spur
Dem Sand auf der Spur
Späte Diagnose
Die arbeitende Atmosphäre