Daten der Weltgeschichte

9. 3. 1957

USA

Präsident Dwight D. Eisenhower unterzeichnet eine Grundsatzerklärung, die den Staaten im Nahen Osten die militärische Hilfe der USA gegen den Kommunismus zusichert. Die „Eisenhower-Doktrin“ steht vor dem Hintergrund der Suezkrise, die den Nahen Osten in das Blickfeld des US-amerikanischen Interesses gerückt hat. Teile der sechsten Flotte werden zur Einschüchterung des ägyptischen Staatspräsidenten Gamal Abd el- Nasser im östlichen Mittelmeer stationiert. 1958 landeten 14 000 Marinesoldaten im Libanon, um den amerikafreundlichen Präsidenten Kamil Schamun gegen arabische Nationalisten zu verteidigen.

The_centre_of_the_associated_nebular_complex_N44_in_the_Large_Magellanic_Cloud_in_more_detail._The_field_size_is_8.5_x_8.5_square_arcminutes._North_is_up_and_East_is_left.
Wissenschaft

Unsere kosmische Blase

Alle jungen Sternentstehungsgebiete in der Sonnenumgebung befinden sich auf der Oberfläche einer gewaltigen Blase. Geschaffen wurde sie von Supernovae. von THOMAS BÜHRKE Astronomen beobachten schon lange heiße Gasblasen in unserer Milchstraße. Diese Gebilde sind einige Hundert Lichtjahre groß und verleihen der Galaxis eine...

Long-Covid
Wissenschaft

Die Schattenpandemie

Millionen Menschen leiden unter den Spätfolgen einer Corona-Erkrankung. Die Forschung zu Long Covid und den Ursachen ist komplex. von MARTIN W. ANGLER Es ist kurz vor Mitternacht, als mich die Ärztin in der Notaufnahme an den Tropf hängt. Bluthochdruckkrise mit Anfang 40. Wie kann das sein? Ich rauche nicht, trinke keinen Alkohol...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch