Wahrig Fremdwörterlexikon
Konstabler
◆ Kon|sta|b|ler 〈m.; –s, –〉
[< engl. constable »Konnetabel, Polizist« < afrz. conestable (frz. connétable); → Konnetabel] 1 〈früher〉
Büchsenmeister, Geschützmeister im Rang eines Unteroffiziers
2 〈England; USA〉
Polizist, Schutzmann
◆
Die Buchstabenfolge kon|st… kann auch kons|t… getrennt werden.
Wissenschaft
Wem gehört der Weltraum?
Auch im All herrschen Recht und Ordnung. Eine irdische Einführung in außerirdisches Recht. von FRANZISKA KONITZER Zugegeben, auf der Liste der internationalen Zwischenfälle rangiert der Tod einer kubanischen Kuh weit unten. Aber er sorgte doch für einige Aufregung. Am 30. November 1960 war eine US-amerikanische Rakete vom Typ...

Wissenschaft
Apollo-Projekt zum Mars
NASA und ESA wollen bald die ersten Bodenproben vom Mars zur Erde bringen. Das Projekt mit mehreren automatischen Sonden ist eines der ambitioniertesten Unternehmen der Raumfahrt überhaupt. von THORSTEN DAMBECK Der erste Meteorit Ägyptens war ein Sonderling. Augenzeugen berichteten, wie der Stein aus dem All eine weiße Rauchspur...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zurück zum Mond
Genesen, aber nicht gesund
Müssen wir das Fliegen aufgeben?
Schockwellen aus der Südsee
Die Erfahrungsmaschine
Weizen trotzt Trockenheit